Am Samstag Abend verabschiedete Pfr. Uwe Nimbler im Rahmen des Vorabendgottesdienstes die bisherige Kirchenverwaltung und führte die neugewählte in ihr Amt ein. Er bedankte sich bei Frau Birgitta Schwarz, die nach 6jähriger Mitgliedschaft aus dem Gremium ausscheidete mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß.
Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde St. Pius in Ringheim
In der St. Pius-Kirche feierte Dekan Uwe Nimbler mit Diakon Ralf Hartmann und der Pfarrgemeinde zunächst den Vorabendgottesdienst zur Taufe Jesu. Der Gospelchor Oropax gestaltete diesen musikalisch und bewegte mit seinen mitreißenden Liedern viele Herzen.
Wallfahrt der Senioren im Bachgau zur Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Hessenthal
Bei bestem Wetter machten sich am 16. Oktober etwa 40 Seniorinnen und Senioren aus allen vier Ortschaften unserer Marktgemeinde auf den Weg nach Hessenthal.
Ringheimer Solidaritätsmarsch 2018 Das hat es auch noch nicht gegeben - ein Solidaritätslauf in Ringheim im Schnee!In der Fastenzeit ist es in Ringheim schon Tradition, dass man sich an einem Fastensonntag Nachmittags zum Solidaritätslauf trifft. Der Ringheimer Eine-Welt-Kreis organisierte am 18. März den 18. Solidaritätslauf. Man trifft sich und marschiert zusammen 5 km in der Flur zwischen Ringheim und Großostheim. Bei eisigen Temperaturen haben sich dieses Jahr 29 Teilnehmer - vom Kleinkind bis zur rüstigen Seniorin - auf den verschneiten Weg gemacht. Jeder Teilnehmer spendet für einen guten Zweck. So kamen dieses Jahr trotz des ungünstigen Wetters 555 € für die Mobile Hilfe Madagaskar zusammen. Dies war eine Steigerung zum letztjährigen Ergebnis, wo man bei strahlenden Frühlingswetter marschierte. Nach dem Lauf hat der Eine-Welt-Kries zu Kaffee und Kuchen in das warme Pfarrheim eingeladen. Vielen Dank an alle Teilnehmer für das Zeichen der Solidarität und die finanzielle Unterstützung.Der Eine-Welt-Kreis Ringheim
In einem sehr schönen Gottesdienst erinnerten sich etliche Ringheimer an den Tag ihrer Erstkommunion. Mitarbeitender Priester Cheta Chikezie überreichte jeder und jedem der Jubilarinnen und Jubilare eine schön gestaltete Erinnerungskerze. Bei herrlichem Wetter und einem Gläschen Sekt gab es nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz jede Menge lebhafte Gespräche, fröhliche Gesichter und gute Laune.