Unsere Seelsorger
Das Seelsorgeteam unserer Pfarreiengemeinschaft. Weitere Informationen zu uns und unseren Aufgaben erhalten Sie durch Klick auf die Namen im Akkordeon unterhalb.
v.l.n.r.: Erhard Kroth, Ulrich Graser, Marion Schneider, Johannes Pfaff, Uwe Nimbler
Pfarrer Uwe Nimbler
Erreichbarkeit:
Telefon: 06022/4770
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenbereiche und Aufgaben:
- Leiter der Pfarreiengemeinschaft Regenbogen im Bachgau und der Pfarrei St. Peter und Paul und Mariä Himmelfahrt Großostheim
- Erstkommunionvobereitung
- Kirchenverwaltung Pflaumheim
- Hochzeiten und Taufen
- Krankensalbungen
- Eucharistiefeiern
Zuständigkeiten
- Pfarrer Großostheim
- Pfarrer Regenbogen im Bachgau, Pflaumheim
- Dekan Aschaffenburg-West
Pastoralreferentin Marion Schneider
Zuständigkeiten
- Pastoralreferentin Großostheim
- Pastoralreferentin Regenbogen im Bachgau, Pflaumheim
Sie erreichen Frau Schneider über das Pfarrbüro (Telefon: 06026/4770) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pastoralassistent Johannes Pfaff
Johannes Pfaff, Pastoralassistent
Erreichbarkeit: Grabenstraße 130, 63762 Großosteim
Über das Pfarrbüro: 06026/9599173
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich bin ab September 2019 bis 2023 bei Ihnen in der Pfarrei St. Peter und Paul und Mariä Himmelfahrt und der Pfarreiengemeinschaft Regenbogen im Bachgau in der Ausbildung zum Pastoralreferent tätig.
Aufgewachsen bin ich in Westerngrund im Kahlgrund, wo mein Großwerden von zahlreichen schönen Momenten in der Gemeinde, bei den Ministranten und in der Dekanatsjugendarbeit geprägt war. Nach meinem Abitur absolvierte ich einen Bundesfreiwilligendienst in Benediktbeuern und begann im Anschluss mit meinem Theologiestudium in Würzburg. Nach zwei Auslandssemestern in Wien und insgesamt fünf Jahren des Studierens befinde ich mich nun in der praktischen Ausbildung als Pastoralassistent.
Gerade in den ersten Monaten und Jahren werde ich auch einige Ausbildungsveranstaltungen außerhalb der Pfarrei haben, weshalb ich nicht immer regelmäßig anzutreffen bin. Dennoch freue ich mich auf zahlreiche Begegnungen und gemeinsame Momente mit Ihnen in der nächsten Zeit, in denen wir gemeinsam Leben und Glauben gestalten.