logo Kirche im Bachgau

Am 17.03.2023 sind die Ministranten und KjGler aus dem Bachgau zusammen zum Ludwigsturm in Bad Kissingen gefahren, um gemeinsam ein Wochenende zu verbringen. 

Am Samstag Vormittag haben wir lehrreiche Workshops gemacht. Das Highlight war am Samstag der Besuch im Hochseilgarten Volkersberg. Nach dem Abendessen hatten wir eine Nachtwandedrung mit wunderschönem Blick auf Bad Kissingen bei Nacht. Zum Abschluss des Abends haben wir Gesellschaftsspiele gespielt.

Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntagmorgen, haben wir unsere Sachen gepackt und sind für einen kurzen Stadtbummel in die Bad Kissinger Innenstadt gefahren. Nach einem leckeren Eis haben wir die Heimfahrt angetreten. 

Danke an Johannes Pfaff für die Orga und das Küchenteam für die leckere Verköstigung.

Am letzten Wochenende wurde die Sakristei von fleißigen Helferinnen und Helfer gereinigt und wieder eingeräumt. Zuvor wurde der Verputz teilweise ausgebessert, neue Elektroschalter eingebaut und natürlich die Sakristei komplett neu gestrichen.

Dem aktuellen Pfarrbrief liegen Überweisungsträger für die Frühjahrs-Caritassammlung bei. Bedauerlicherweise hat sich auf diesen ein Fehler eingeschlichen:

Das Gemeindeteams von St. Sebastian Wenigumstadt benötigt dringend Helferinnen und Helfer für die Organisation des diesjährigen Pfarreifestes.

Hallo liebe Mamis und Papis mit kleinen Kindern!
Habt ihr Lust, Euch mit anderen auszutauschen und zu schauen, wie die Kinder sich in der Gruppe entwickeln?

Auch bei leicht stürmigen und regnerischen Wetter machten sich knapp 10 KjGler mit 3 Traktorfahrern am 14.01. auf den Weg, um in ganz Ploume eure Christbäume einzusammeln.

Die katholische Pfarrgemeinde Wenigumstadt hat am Sonntag das Sebastian-Patrozinium mit einem Festgottesdienst gefeiert.

Du bist mindestens in der 8. Klasse und hast Lust ein Wochenende mit deinen Freunden ohne viel Programm zu genießen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Am 17. Dezember 2022 fand wieder der alljährliche KjG-Tag statt von dem einige Neuigkeiten zu berichten sind.

 Erstmalig veranstaltete Rudolf Kämmerer beim alljährlichen Neujahrsbrezelverkauf am 31.12. einen zusätzlichen Brezel-After-Work im Hof.

In Pflaumheim kommen die Sternsinger in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus, sondern die Grüße werden per Post eingeworfen - und kommen zusätzlich digital durch's Internet!

...so beginnt die Weihnachtsgeschichte nach Lukas (heuer in der Christmette mit den Ministranten als Engel und Hirten) und mit dieser wurde nach dem mit 27 Tagen längst möglichen Advent am 24.12. wieder Weihnachten gefeiert.

Unterkategorien

Herzliche Einladung zum Ringheimer Pfarrfest am Sonntag, 17. Juli 2022

­